Clubmeisterschaft 2025

Letztes Augustwochenende ist traditionell das Wochenende für die Clubmeisterschaften. An diesen Tagen spielen in den meisten Golfclubs Österreichs die besten Spieler & Spielerinnen um die begehrten Titel. So auch bei uns im GC Föhrenwald. 120 Spieler & Spielerinnen kämpften in 7 verschiedenen Klassen um die Clubmeistertitel. Besonders hervorzuheben sind unser jüngster Teilnehmer, Max Leeb, der mit 11 Jahren im Zählwettspiel teilgenommen hat und Friedrich Hajos (85 Jahre), der in der AK 75+ mitspielte. Dies zeigt, wie toll und besonders die Einstellung unserer Mitglieder zum Golfsport ist.

Allgemeine Klasse Herren

Bei der AK der Herren spielten vor allem unsere Teamspieler um die Titel mit. Nach dem ersten Tag lagen Titelverteidiger Markus Habeler & MidAm Captain Dieter Rothleitner bei eins unter Par in Führung. Mit nur einem Schlag Rückstand (Par) lag Konstantin Borns auf dem 3. Platz. Aber auch Rainer Borns jun. & Fabian Holzer (74 Schläge), sowie Christoph Schneeberger & Florian Steiger (75 Schläge) konnten sich nach dem ersten Tag noch Chancen ausrechnen. 

Am 2. Turniertag zeigte sich relativ früh ein Zweikampf an der Spitze. Nach 8 gespielten Löchern lagen sowohl Markus. als auch Dieter bei insgesamt 4 unter Par bereits 5 Schläge in Vorsprung. Auf den Back 9 konnte sich Markus aber absetzen und sicherte sich seinen 11. Clubmeistertitel bei gesamt 5 unter Par. 

MidAmateure

Unsere MidAmateure bewiesen, warum sie zu den besten Österreichs zählen, denn das Siegerbild ähnelt dem der Allgemeinen Klasse. Markus Habeler siegte auch bei den MidAmateuren vor Christoph Schneeberger. Auf den 3. Platz spielte sich Rainer Borns jun. mit Runden von 74 & 77 Schlägen. Mit 1 Schlag Rückstand auf Rainer Borns jun. verpasste unser Jugendcaptain Max Rödler knapp das Podium.  

Senioren 50+

In den Seniorenwertungen spielten wir mit CR-Ausgleich, da einige Spieler auch in der Allgemeinen Klasse spielten.

Der drittplatzierte der Allgemeinen Klasse, Dieter Rothleitner, ließ keine Zweifel aufkommen über den Sieg aufkommen. Mit 12,4 Schlägen Vorsprung siegte er vor Kurt Lackner. Knapp dahinter (0,6 Schläge) landete Stefan Widder auf dem 3. Platz. 

65+ Masters

Bei den Masters Senioren spielten Damen & Herren in einer Klasse gemeinsam. Hier konnte sich Lokalmatador Gerhard Strobl vor Oliver Paul durchsetzen. Gerhard trat dabei ebenfalls in der Allgemeinen Klasse von weiß an. Auf dem dritten Platz landete Laszlo Varga. 

75+ Masters

Bei den Senioren 75+ führte kein Weg an Alfred Spiesz vorbei. Er konnte sich mit Runden von 90 & 88 Schlägen und somit 9 Schlägen Vorsprung vor Florian Eder durchsetzen. Den dritten Platz sicherte sich Erich Wolf vor Edi Jakubec. 

Stableford

Auch eine Netto Stableford Clubmeisterschaft wurde an diesem Wochenende ausgetragen. In dieser Klasse führte kein Weg an Lukas Friedl vorbei. Der talentierte 20-Jährige, der sein erstes Turnier spielte zeigte mit 66 & 52 Nettopunkten (Gesamt 118) groß auf. Dahinter lag mit ebenfalls tollen 97 Nettopunkten Gesamt Larissa Schlax. Auf den dritten Platz spielte sich Silvia Skaritkova mit 77 Nettopunkten. 

Allgemeine Klasse Damen

Bei den Damen konnte sich ebenfalls Vorjahressiegerin Miriam Moser nach dem ersten Tag auf die Pole Position spielen. Auf dem zweiten Platz lag Daniela Steiger vor Zsofi Kiss.

Am zweiten Tag ließ Miriam nichts anbrennen und sicherte sich ihren nächsten Clubmeistertitel. Daniela Steiger konnte ebenfalls den zweiten Platz vom 1. Tag absichern und wird Vize-Clubmeisterin. Auf dem dritten Platz landet Zsofi Kiss. Zsofi spielt erst seit einem Jahr Golf & spielte ihre erste Clubmeisterschaft.

U21 – Junioren & Juniorinnen

In der Juniorenwertung konnte sich heuer Fabian Holzer durchsetzen. Er spielte sich mit Runden von 74 & 77 Schlägen auf den ersten Platz vor Vorjahressieger Konti Borns (72 & 81 Schläge). Vinzent Rada, unser jüngster Teamspieler (15 Jahre), zeigte, dass wir mit ihm in Zukunft rechnen müssen und spielte sich mit 80 & 76 Schlägen auf den 3. Platz bei den Junioren. 

Seniorinnen 50+

In der Damenklasse 50+ konnte sich Doris Eitler-Köhler durchsetzen. Sie erspielte sich 4,2 Schläge Vorsprung auf Daniela Steiger, die von den Blauen Abschlägen auch in der Allgemeinen Klasse angetreten ist. Auf den dritten Platz spielte sich Judith Moser. 

Wir gratulieren allen Siegern & Siegerinnen!

Weitere Beiträge

Golfweek36

Bereits zum dritten Mal ging heuer die Golfweek36 über die Bühne – und sie hat

Weiter »

Interesse an einer Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns!